Neueingänge Kleinkrippensammlung: 6. Teil

26. Dezember 2024

 

Neueingang Krippen-Sammlung:

 

Sonderstempel
Bethlehem 20. - 24.12.91
(3027 Bern 27)

"Bethlehem" ist auch ein Stadtteil im Westen von Bern. Die Bebauung besteht zu einem Grossteil aus grossen Wohn-blöcken (die ersten, die in der Schweiz gebaut wurden). Der "biblische Name" wurde viele Jahre während der Weihnachtszeit für spezielle Aktionen und Anlässe genutzt, vor allem für Kinder, die dem "Christkind" in Bethlehem schreiben konnten.

Sonderpoststelle

Jedes Jahr richtete in der (Vor-)Weihnachtszeit die Post von Bern-Bethlehem eine Sonderpoststelle ein, bei der Briefe vor Ort mit einem Sonderpoststempel abgestempelt werden konnten. Nach der Schliessung des Weihnachtspostamts war die Sonderpoststelle während einer Woche im Dezember im Quartierzentrum "Tscharnergut" eingerichtet.

Bethlehem (Bern)  Bild: srf
Bethlehem (Bern) Bild: srf

Bethlehem ist ein Quartier im Westen von Bern und der Stadtteil mit dem grössten Ausländeranteil (36 Prozent). Der Name stammt von einem mittelalterlichen Prozessionsweg. Bis 1918 war Bethlehem ein eigenes Dorf, dann wurde es eingemeindet. In den fünfziger und Sechzigerjahren wurden hier die ersten Hochhäuser und Grosssiedlungen der gebaut.
Die "Sonderpoststelle" im Tscharnergut wurde 2019 geschlossen. Doch auf den Umsatz an Weihnachten mit dem schweizerischen Bethlehem wollte auch die Post nicht ganz verzichten. In der normalen Postfiliale Bern-Bethlehem konnte die Post weiterhin mit «3027 Bethlehem» gestempelt werden. Weihnachtsbriefmarken gibt es auch in der Schweiz weiterhin.

Sie können in beim Post-Shop bezogen werden. Die Krippe ist allerdings auch dieses Jahr auf den Sondermarken ver-schwunden. Hingegen gibt es jetzt wieder eine "Sonderoststelle" im

Fotos: Screenshot


"Tscharnergut", in einem Chalet gleich unter dem Stern. Hier wird die Bethlehem-Post abgestempelt (elektronisch) und dieses Jahr mit einem Stempel versehen, verzieht durch einen Weihnachtsbaum. Die Krippendarstellung ist auch da längst säkularisiert worden. Die Stempel sind also für die Krippensammlung uninteres-sant. Der Krippenstempel ist aus dem Jahr 1991 ist deshalb eher eine Rarität.

10. November 2024

 

Neueingang Krippensammlung:

 

Gestanzte Krippenszene zur
Gestaltung als "Scrapbooking"

 

                                              Herkunft: Polen
                                              Grösse: Länge 14 cm / Höhe: 2,5 cm.

"Scrapbooking" ist eine Form des Bastelns, bei der dem ein Album erstellt wird, mit Erinnerungsseiten, die auf jeder Seite ein bestimmtes Thema darstellt, und zwar nicht nur mit Fotos, sondern in verschiedenen Techniken (Scherenschnitt, Papierfalt-Kunst oder flachen Gegenstände (wie hier die gestanzte Szene). Dabei gibt es ganz verschiedene Techniken, viel Freiheit für Fantasie und Wahl der Materialien. Das Scrapbooking ist ein kreatives Hobby, eine Form dekorativer Gestaltung.