Einordnen

09. Juli 2016

Gastbild von Rolf Probala

Eben aufgegangen, die Königin der Nacht in unserem Wintergarten. Sie blüht nur eine Nacht und bei Sonnenaufgang verwelkt sie.

 

14. Juli 2014

Gastbild (Collage) von Bruno Wigger

24. Juli 2014

Gastbild von Torsten Goffin (Instagram)

"Heller Bock with my favourite hop - Saphir - expect nothing less than pure awesomeness"..

pz: Selbst ein Biermuffel wie ich einer bin, spürt kann hier den Genuss nachempfinden!

28. Juli 2016

Gastbild von Annina Furrer  

"Sardinien - juhuiii!"..

28. Juli 2016 - Kunst in der Natur oder Natur in der Kunst ?
28. Juli 2016 - Kunst in der Natur oder Natur in der Kunst ?

06. August 2016

Gastbild von Hermann Höhle 

 

Am helllichten Tag

20. August 2016

Gastbild von Gottfried Stutz
eingestellt auf Facebook. Titel: Morgenlauf 🏃

24. August 2016

Gastbild von Markus Balmer
...was für ein Tag...

28. August 2016

Gastbild von Lars Dalgaard

(auf Facebook)

"Absprung geschafft?"

02. September 2016

Gastbild von SWR (Südwestfunk)

Da blutet das Herz

"Er ist ein Blickfang an der Mosel: der Weinberg in Herzform bei Neumagen-Dhron (Kreis Bernkastel-Wittlich). Doch nun haben Unbekannte 500 Rebstöcke mutwillig zerstört.(Bild u. Text Südwestunk).

07. September 2016

Gastbild Markus Palmer war Kamermann bei SRF

Seit Jahren pensioniert. Doch sein "Foto- und Filmauge" hat ihn nicht verlassen.

"Er liefert in regelmässigen Abständen einmalige Bilder (vor allem Stimmungen) für diese Rubrik. Vor allem fällt seine präzise Wahl der besten Brennweite auf. Danke Markus!

10. September 2016

Gastbild Floran Severin (Weinfreak)

Olympus E-PL1, KONICA MINOLTA MD 28/2.8, f8, 1/800, ISO 200

Ort:   Seiseralm, Südtirol.
(Die Seiser Alm ist die größte Hochalm Europas. Sie liegt in den Südtiroler Dolomiten in Italien, rund 20 km nordöstlich von Bozen und oberhalb der bekannten Tourismus-Orte Seis am Schlern, Kastelruth und St. Ulrich in Gröden. (Info: Wikipedia))

10. September 2016

Gastbild von Fritz Spring (eingestellt)

Segeln auf Salz (mehr Informationen und Bilder)

25. September 2016

Gastbild von Stefan Schwytz

Stefan Schwytz Schönheiten am Wegesrand.(Insel Reichenau).

01.März 2015

18. Dezember 2018

Ralf Kaiser (Blog: Weinkaiser.de) zum Thema "Weinfälschungen"

"Ein besonderes Schmankerl am Rande für mich persönlich: der  1988er Chateau Petrus war vor einigen Jahren der erste Petrus meines Weinlebens. Er war gut aber nicht groß, das scheint auch bei den nicht gefälschten Heiligen des Jahrgangs 1988 normal zu sein."

 

Gastbild 20. Dezember 2015

 

Neujahrskarte von Christian und Ingrid Senn, Rüdlingen (SH)

19. Dezember 2015

Foto: Elsbeth Leisinger, Zürich
Foto: Elsbeth Leisinger, Zürich
Lutz, Grub/AR - "Endlich" Winter in der Ostschweiz. Im Hiuntergrund der Alpstein.
Lutz, Grub/AR - "Endlich" Winter in der Ostschweiz. Im Hiuntergrund der Alpstein.

Gastbild - Opfer der Zensur

23. Januar 2015

Hans Weiss:, der Fotograf, gesteht: "Leider ist erstmals ein "Bild des Tages" von mir mit dem Text "Heisse Liebe bei 0 Grad Celsius" der Zensur zum Opfer gefallen."
Hans Weiss:, der Fotograf, gesteht: "Leider ist erstmals ein "Bild des Tages" von mir mit dem Text "Heisse Liebe bei 0 Grad Celsius" der Zensur zum Opfer gefallen."

Gastbild vom 13. Februar 2016

Ein interessantes Gastbild, das mein Freund Hans Weiss erhalten hat.

Antwort von Hans Weiss

 

Nein, lieber Robert, Jim Strong lebt noch, Weiterlesen und sehen hier

Soeben erreicht mich als Gastbild eine gekonnte Foto-Collage von Robert Weideli, Horgen, die wunderbare Erinnerungen wachruft:  "In wehmütiger Erinnerung an die gefährlichen Abenteuer des Jim Strong, des O'Conell und des Sam Costello."
Soeben erreicht mich als Gastbild eine gekonnte Foto-Collage von Robert Weideli, Horgen, die wunderbare Erinnerungen wachruft: "In wehmütiger Erinnerung an die gefährlichen Abenteuer des Jim Strong, des O'Conell und des Sam Costello."

Gastbild vom 09. Februar 2016

 

Seine freundliche Stimme, seine Freude und sein "ich wünsche noch einen schönen Abend" werde ich nicht so rasch vergessen. Er stand in der kalten Bahnhofsunterführung und streckte das Strassenmagazin in den fast menschenleeren Gang. Er hat mich erst bemerkt, als ich ihm das Geld entgegenstreckte. Da leuchteten seine Augen auf. Seine Freundlichkeit und sein Dank waren nicht gespielt. Erst im Zug habe ich später auf das Titelbild der Zeitschrift geschaut. Drei Gesichter tauchen vor mir auf. Das Gesicht des Verkäufers, der "seine Wahrheit" in der nassen Kälte lebt. Das verbissene, gespielt lächelnde Gesicht von Christoph Blocher , der "seine Wahrheit" mit Löffeln frisst und den Inhalt den Menschen als "seine Wahrheit" ins Gesicht spuckt. Und das Gesicht dieses Schafes, das - im Schaftspelz natürlich - die Stimmung im ganzen Land vergiftet.Grund genug, es als "Gastbild" hier einzustellen.

 Die masseneinwanderungsbereinigte Schweizer Fussballnationalmannschaft!
Die masseneinwanderungsbereinigte Schweizer Fussballnationalmannschaft!

Gastbilder von Cornelia Falk
Eine denkwürdige Degustation am 27. Februar 2016


27. März 2016

Gastbild: Frohe Ostern von Iris Rutz-Rudel

28. März 2016
Gastbild: Klettertour. Bild von Walter Mörgeli, Bubikon

29. März 2016

Gastbild von Christian Scheeff: BeCK - Die Ausstellung 11.2.-12.6.2016 im caricatura museum frankfurt

Zu BeCKs Themen zählen mehr die alltäglichen Geschichten als die Politik. Lust und Leid der Technik wurde zu einem Lieblingssujet. Häufig erzählt er mit einem Bild absurde Geschichten, schreckt durchaus nicht vor Kalauerpointen zurück und hat oft einfach Spaß am Spiel mit den Wörtern. 

03. April 2016

Gastbild von Paul Truszkowski

"Du kennst das Gefühl: Nach einem langen Tag geht doch nichts über einen knochen trockenen Sprudel. Hier der Karanika Blanc de Noir aus der autochthonen Rebsorte Xinomavro - absolut puristisch, stramm und steinig. Laurens Hartmann - Holländer mit griechischen Wurzeln - suchte nach dem Oenologie Studium in Davis / CA und 1,5 Jahren in der Champagne nach dem richtigen Fleckchen Erde um frische, leichte und natürliche Weine zu produzieren. In der ursprünglichen Landschaft von Amyntaion wurde er fündig."

15. April 2016

Gastbild von Stefan Schwytz (auf Istagram)

Chardonnay - Balkonisme
Chardonnay - Balkonisme

20. April 2016

Veganerhölle (Gastbild von Dirk Würtz)

09. April 2016

Gastbild von Stefan Schwytz, Konstanz

21. April 2016

Gastbild von Walter Schmidt, St. Gallen

Die Katze auf dem Hausdach bedeutet höchste Gefahr für alle Vögel.
Die Katze auf dem Hausdach bedeutet höchste Gefahr für alle Vögel.

28. April 2016 

Rebberg in der Frostnacht

"Heute und morgen Nacht gilt es vielen Weinmachern in Österreich, aber auch in vielen anderen Regionen , mit unseren warmen Gedanken gegen den Frost beizustehen. Allen Betroffenen alles nur erdenklich Gute. Viel Glück, ihr da draußen."

 

Gastbild von Harald Lieleg (Steiermark Österreich)

15. Januar - Endlich Winter