Welt bereichern Kamele, Elefanten oder sogarFlamingos die Krippenlandschaften.
Jede Krippe erzählt somit nicht nur die Weihnachtsgeschichte, sondern auch
etwas über die Menschen und die Natur ihrer Heimat. Die traditionelle Krippenausstellung im Landesmuseum präsentiert Krippen aus aller Welt und legt dieses Jahr einen besonderen Schwerpunkt auf
die Tiere und ihre Symbolik." (Quelle: Pressetext Landesmuseum)
"In der traditionellen Krippenausstellung legt das Landesmuseum Zürich den Fokus dieses Jahr auf die drei Könige. Sie sind seit Jahrhunderten ein wichtiger Teil von Krippenensembles. Die drei Männer wurden nicht immer Könige genannt, sondern Sterndeuter, Magier oder Weise. Woher kommen sie also? Und welche Rolle spielen sie in der Weihnachtsgeschichte? Die Ausstellung beleuchtet die Könige, wie sie in Krippen aus der ganzen Welt in Szene gesetzt werden. Sie schaut auf die königlichen Reisen und zeigt, was die kostbaren Geschenke bedeuten." (Quelle; Landesmuseum)